IT-Dienstleistungen
Informationstechnologie seit über 20 Jahren
Unsere Kompetenzen im Bereich der IT-Projekte umfassen jetzt schon einen Zeitraum von über 20 Jahren. Als Technologie-Dienstleister entwickeln wir Ihre Projekte von der Idee bis zur After-Sales Betreuung. Dieses können viele zufriedene Kunden und Kooperationspartner bestätigen.
Neben eigenen Projekten arbeiten wir überwiegend als Projektpartner in Bereichen der Informationstechnik und Elektrotechnik.
Von der zurzeit stark nachgefragten App-Entwicklung für iOS (iPhone/iPad) bis zu klassischen Systemen wie hochstromfeste Schaltkomponenten für Bussysteme bieten wir Ihnen Erfahrung auf verschiedensten Gebieten.
Erfahrung aus Bereichen verschiedenster Technologien der Informatik und Elektrotechnik kommen unseren Kunden zugute. Wir zeichnen uns durch überdurchschnittliche Geschwindigkeit in der Entwicklung bei besten Ergebnissen mit angemessen Kosten aus. Kurze Zeit zwischen Vergabe und Projektstart sind unser Vorsprung.
Technologien der Informatik, die Sie bei uns finden und die wir täglich verwenden:
- C# .NET
- C# ASP.NET für Serveranwendungen
- Objective C für iOS
- Delphi
- µC 8051, Infineon c166, Tricore, PowerPC MPC5XX, Microchip PIC, STM32
- Raspberry Pi for Business/Industry
Bereiche der Elektrotechnik:
- Hardwareentwicklung
- Platinendesign
- VDE/CE-konform
- EMV Precompliance Messplatz vorhanden
Haben Sie ein Projekt? Fragen Sie uns. Wir unterstützen Sie bei allen Phasen der Produkt- und Projektentwicklung.
Unternehmen
Über 20 Jahre
Gegründet und betrieben seit 1989 als Einzelunternehmung, begannen wir, Produkte und Projekte nach dem Prinzip „Gute Produkte verkaufen sich von selbst“ zu entwickeln.
Neben ersten kommerziellen Erfolgen mit Programmen zur Visualisierung von Betriebsparametern von Antrieben in 3D begannen wir, die Bedeutung von Mikrokontrollern zu erkennen und begannen hierfür neben Software auch eigene Boards herzustellen. Schnell wurden auch Betriebssysteme erforderlich, die wir auf Grund mangelnder Existenz bezahlbarer Systeme selbst entwickeln mussten. All diese von uns genutzten Komponenten waren natürlich auch für andere Firmen interessant und wurden angepasst auf den Markt gebracht.
Damals noch als DOS-Programm mit Grafikunterstützung, die nur auf speziellen Grafikkarten liefen, waren 3D-Gittermodellen zum Anzeigen und Editieren von Parametern sehr fortschrittlich und selten. Das Ungewöhnliche an der Geschichte ist, dass das Programm in Version 3 heute unter Windows immer noch von hunderten von Kunden täglich benutzt wird und sich immer noch im Verkauf befindet.
Im Zuge des Wandels der Technologien und des nahenden Verschwindens von DOS fingen wir an, Programme für Windows zu entwickeln. Die ersten Windowsversionen hatten noch keine Jahreszahlen sondern, wie heute auch wieder, einstellige Ziffern als Kennzeichen. Erste marktreife Programme für Windows 3.0 hatten wir ca. 1992 fertig. Zur selben Zeit hieß der Mikrokontroller noch 8051 und kam fast ausschließlich von Intel.
Mit steigender Rechenleistung der Systeme wandelte sich auch die Art der Projekte hin zur Software. Algorithmen begannen an Bedeutung zu gewinnen und überwogen viele Jahre unsere Aufträge.
Seit 2009 beschäftigen wir uns zunehmend mit dem Thema iOS und den dazugehörigen Serversystemen, ohne die eine App fast nicht mehr denkbar ist. Beginnend mit eigenen Projekten für den App Store standen Kooperationen mit verschiedenen Firmen an, für die wir öffentliche und firmeninterne Apps entwickeln. Beispiele sind hier Schaku/Voith AG und die Volkswagen AG.
2012 lösen µC Boards mit ARM-Prozessoren und Linux-Betriebssystem viele Aufgaben schneller, besser und billiger für den Embedded-Bereich. Deshalb konzentrieren wir uns auch vermehrt auf diese Systeme. Anbindung an Speichersysteme über USB oder UMTS-Module sind hier viel einfacher realisierbar als eigene Platinen zu entwickeln, wenn es um Stückzahlen unter 1000 Stück geht. Erste erfolgreiche Projekte wurden bereits für Kunden realisiert.
Unsere eigenen Apps finden Sie unter „Projekte“ und im App Store.